Siegen ohne zu kämpfen durch Konzentration auf das Wesentliche
Denn das Leben ist einfacher, als wir glauben, doch viel zu oft machen wir es uns mit viel zu vielen Dingen viel zu schwer!
Aufgrund fehlender Klarheit. Aufgrund mangelnder Orientierung. Aufgrund unbrauchbarer Strategien.
Die Folgen? Ein Leben voller Stress, verpasster Möglichkeiten und unerfüllter Träume. Dabei könnt es so einfach sein.
Meditation - geborgen im Sein
Allzuoft fühlen wir uns von uns selbst, von anderen und vom Leben getrennt. Obwohl das gar nicht unserer wahren Natur entspricht! Im tiefsten Inneren sind wir mit allem verbunden. Aber dieses Gefühl von Verbundenheit, nach dem wir uns so sehr sehnen, ist verschüttet, verhüllt und verdeckt von einer Vielzahl an Schichten, bestehend aus Widerständen, Bewertungen, Urteilen, Verwirrungen … so wie eine Zwiebel, in der eine Perle verborgen liegt. Diese Perle, dein wahrer Wesenskern, lässt sich entdecken durch Meditation.
KörperIntelligenz - die Weisheit des Körpers
Jeder von uns hat Zeiten, in denen er sich mit seinem Körper ganz eins fühlt - er ist seiner selbst sicher, vital, im Einklang mit sich und der Welt. Aber für viele dauern diese Phasen nicht lange; sie erleben sie zum Beispiel in entspannten Momenten im Alltag oder im Urlaub, und oft gehen sie schneller wieder als sie gekommen sind. Wie können wir uns der Intelligenz des Körpers wieder bewusst werden?
Richtig und falsch – wer hat Recht?
One Tao führt zu Meisterschaft durch innere Freiheit. Was uns ganz oft von innerer Freiheit und überhaupt von größerem Erfolg im Leben abhält, ist unser Beharren darauf, mit etwas Recht zu haben – ich nenne dies das Richtig-falsch-Spiel. Es ist eines der dümmsten Ego-Spiele überhaupt!
Jenseits von richtig und falsch
Als Menschen sind wir fühlende Wesen , mit dem Bestreben, uns gut zu fühlen bzw. zu vermeiden, dass wir uns schlecht fühlen. Um uns gut zu fühlen, ist uns keine Anstrengung groß genug, sei es jetzt im beruflichen Bereich oder auch in Partnerschaften und Beziehungen.
Die Essenz von One Tao ist, dass das Leben Spaß macht, einfach ist und funktioniert.Und weil wir uns manchmal etwas schwer damit tun, das auf einfache Weise ins Leben zu bringen, gibt es eine sehr einfache Erinnerungshilfe - die S M I L E-Formel.
Viele Menschen machen die Erfahrung, dass das, was sie besser loslassen sollten, sich nur umso stärker an sie klammert. Loslassen scheint für die meisten von uns wirklich eine große Sache zu sein. Irgendwie beherrschen uns Angst und Mißtrauen bei dem Gedanken, dem Leben zu erlauben, einfach zu geschehen. Der Tiger hingegen geht es ganz entspannt an.
Unser Leben ist von zwei grundlegenden Motivationen bestimmt – etwas zu fühlen und das Vermeiden davon, zu fühlen. Alles, was wir tun, tun wir, um uns gut und glücklich zu fühlen oder um zu vermeiden, dass wir uns schlecht und unglücklich fühlen. (Wie Sie wirkliche Freiheit entwickeln)
Wir sind oftmals in unseren Vorstellungen und Annahmen über die Welt im allgemeinen und andere Menschen, Dinge und Ereignisse im besonderen so sehr gefangen, dass andere Sichtweisen und Standpunkte nur wenig bis gar keinen Raum haben. Was uns oft fehlt, ist eine größere, weitere Perspektive – ein umfassenderer Standpunkt, der mehr Möglichkeiten mit einschließt.
Es gibt fünf ganz einfache Schritte, die den Weg zu mehr Lebendigkeit unterstützen - die H.A.L.L.O.- Formel
Mit dem ABC der Gefühle ist nicht unser emotionales Vokabular gemeint, sondern um eine äußert praktische Möglichkeit, Aufmerksamkeit und Bewusstsein auszudehnen, um sich nicht länger von widrigen Umstände beeinträchtigen zu lassen. Lesen Sie hier, wie Sie störende Gefühle mit mehr Abstand erleben.
Wünschen Sie sich nicht auch hin und wieder, mehr im Gleichgewicht zu sein, d.h., innerlich ausgeglichener und zufriedener?
Laden Sie sich auch manchmal zu viel auf? Erleben Sie gelegentlich zu viel Stress in Ihrem Alltag? Hier sind drei powervolle Schlüssel, mit denen Sie die Qualität Ihres Lebens und Ihren Erfolg beträchtlich erhöhen
Angesichts der unzähligen Herausforderungen des täglichen Lebens ist es nicht einfach, ein heiteres Gemüt zu bewahren. Und dabei auch noch glücklich zu sein … gar unbedingt, also nicht von äußeren Umständen abhängig. Vielmehr ist dies eine echte Kunst – eine LebensKunst! Die Kunst, radikal glücklich zu sein, wird nirgendwo besser zum Ausdruck gebracht als im Märchen Hans im Glück.
Die Bedeutung von Stille? Wie beschreibt man etwas so flüchtiges, unbegreifliches, etwas, das sich eigentlich gar nicht beschreiben lässt? Einem ersten Impuls folgend, würde ich sagen: Fühle die Stille – Stille ist. Sie kommt ohne Bedeutung daher. Und alles, was dem hinzugefügt wird, beschreibt nur wieder das, was es nicht ist. Wie beschreibt man nun etwas, das sich nicht beschreiben lässt?