Meditation bedeutet Loslassen und in der Welt Sein
Meditation bedeutet Loslassen und in der Welt Sein
Meditation bedeutet Loslassen. Loslassen bedeutet, das Festhalten aufgeben. Das Festhalten von begrenzenden Einstellungen, belastenden Emotionen, destruktiven Verhaltensmustern ... und von der Idee eines getrennten "Ich".
Meditation bedeutet aber auch, in der Welt zu Sein. Mit Dir selbst, Deiner Umgebung, Deinen Mitmenschen in authentischem Kontakt. Als reife, selbstbestimmte Persönlichkeit.
Und nein: das widerspricht sich nicht, sondern ist vielmehr das große Paradox, an dem viele frustriert aufgeben - die Idee eines getrennten "Ich" loslassen und zugleich als starke Persönlichkeit in der Welt sein und erfolgreich wirken und handeln.
Einer der ganz großen Zen-Texte - das 'Sandokai' - drückt es als *Einheit von Erscheinung und Essenz* aus.
Und das ist es, worum es im wesentlichen im neuen Tao Meditations-Training geht. Es wird Dir vieles verdeutlichen und klar machen, was Dir bislang vielleicht verborgen geblieben ist. Du wirst es lieben!
http://www.onetao.eu/tao-meditations-training
Und ob mit oder ohne Kurs - ich freue mich, Dich auf der neuen One Tao Webseite zu begrüßen - schau Dich dort um, es wird Dir gefallen 🙂
Mit sonnigen Grüßen aus der Rhön
Ralf
PS.: Um was es bei Meditation NICHT geht, hat der Zen-Meister Dainin Katagiri deutlich auf den Punkt gebracht:
"Wenn wir Meditation als Medizin praktizieren - in dem Glauben, dass wir krank sind -, dann wird es sehr schwer für uns, den wahren Sinn der Übung zu begreifen."
Um was es bei Meditation tatsächlich geht, wie Du viele Missverständnisse aus dem Weg räumst und Klarheit schaffst, das erfährst Du auf ganz praktische und nachhaltige Weise im neuen Tao Meditations-Training:
http://www.onetao.eu/tao-meditations-training
0 comments