Bäume wachsen, Blumen blühen, Wasser fließt – ganz simpel, nicht wahr? Und folgenreich! Die Natur macht es uns vor, wie man mit natürlicher Leichtigkeit lebt. Alles in der Natur geht mühelos seinen Gang. Dinge kommen und gehen, in einem natürlichen Rhythmus.

Leben mit Leichtigkeit bedeutet, mit möglichst wenig Reibungsverlusten zu leben. Mit dem Leben fließen, dabei eine Richtung wählen und Ziele verwirklichen.Leben mit Leichtigkeit bedeutet, herauszufinden, was Sie in Ihrem Leben wirklich tun wollen und dann Wege zu finden, dies auf mühelose Weise zu realisieren.

Es gibt fünf ganz einfache Schritte, die Ihren Weg zu mehr Leichtigkeit, Glück und Gelassenheit unterstützen – ich nenne sie die H.A.L.L.O.-Formel:

Die H.A.L.L.O. – Formel

H steht für Heiterkeit;

steht für Achtsamkeit; das erste

steht für Liebe; das zweite

für Loslassen; und

O steht für Offenheit

H steht für Heiterkeit. Allen Lebenslagen mit entspannter Heiterkeit zu begegnen, ist äußerst heilsam – wenn auch manchmal auf den ersten Blick nicht so ganz einfach. Doch ungeachtet aller Umstände sind stets Sie es, der entscheidet, wie Sie auf etwas reagieren.

Nur mal zum Ausprobieren: wenn Sie ganz schnell in eine Depression verfallen wollen, dann bewegen Sie sich ganz langsam, starren ins Leere, atmen möglichst flach, lassen Ihre Schultern nach vorne sinken und den Kopf lustlos hängen. Der “Erfolg” wird nicht lange auf sich warten lassen 🙂

Um sich aus diesem bedauernswerten Zustand zu befreien, sitzen oder stehen Sie aufrecht und halten die Schultern gerade; atmen Sie frei und zugleich leicht, ohne sich anzustrengen und zaubern ein sanftes Lächeln auf Ihre Wangen. Hilfreich ist es auch, mit den Augen für einen Moment nach oben zu schauen und mit einer sanften und freundlichen Stimme zu sich selbst zu sprechen.

A steht für Achtsamkeit (und auch Aufmerksamkeit, Ankommen, Annehmen, Akzeptieren) Achtsamkeit ist DER Schlüssel zu mehr Lebendigkeit. Es ist die Fähigkeit, mit allem, was ist, im gegenwärtigen Augenblick präsent zu sein.

Das erste L steht für Liebende Zuwendung. Und diese beginnt als erstes einmal bei sich selbst. Wenn Sie gelernt haben, sich selbst die beste Freundin, der beste Freund zu sein, dann können Sie beginnen, Ihre Liebe an andere zu verströmen. Lieben Sie sich selbst, lieben Sie andere, und lieben Sie das Leben 🙂

Das zweite L steht für Loslassen. Sich von allem frei machen, dass Sie unfrei sein läßt. Und Sie sind in allem unfrei, worauf Sie in irgendeiner Weise reagieren. Denn das, worauf Sie reagieren, haben Sie nicht wirklich akzeptiert, und damit vergeuden Sie wertvolle Lebensenergie. Zudem hindert es Sie daran, eine wirkliche Entscheidung zu treffen.

Loslassen geschieht nicht durch Ignorieren; Loslassen geschieht dadurch, dass Sie sich diese Dinge genau betrachten und sie annehmen. Loslassen heißt erfahren und integrieren.

Das O steht für Offenheit. Offen sein für den jeweiligen Augenblick, offen für das, was gerade geschieht. Wenn Sie offen sind, betrachten Sie die Dinge mit dem unschuldigen Blick eines Neugeborenen, sehen alles wie zum ersten Mal. Neugierig und forschend. Es ist nicht wichtig, was es ist und wie es heißt. Die Zen-Leute sprechen vom Anfängergeist. Doch versuchen Sie es nur einmal selbst – betrachten Sie etwas für ein bis zwei Minuten und bemerken, was sich dabei in Ihrem Verstand alles abspielt 🙂

Wie Sie auf einzigartige Weise mehr Leichtigkeit in Ihr Leben bringen, erfahren Sie in dem Mini-Workshop, den Sie hier herunterladen können. Viel Vergnügen!

0 comments

XHTML: You can use these tags: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>