One Tao - Lichtvolle Klarheit – unermessliche Weite

Präsent, frisch, wach und frei - dies ist unser ursprünglicher Zustand

Doch was ist es, das wir tatsächlich täglich erleben?

Wie präsent, frisch, wach und frei fühlen wir uns denn wirklich?

In unserem Alltag? Unserem Job? Unseren Beziehungen?

 

Wie wir uns selbst im Weg stehen

Im Laufe unseres Lebens haben wir eine Menge Gedanken und Ideen über das Leben entwickelt, die wir irgendwie für nützlich hielten und von denen wir annahmen, dass sie für unsere Überleben notwendig seien. Und vielleicht waren sie das auch eine Zeit lang, in bestimmten Situationen und unter bestimmten Umständen.

Doch mit der Zeit haben sich diese Gedanken und Ideen verselbständigt und vervielfacht, und heute stehen sie einem Leben in Freiheit im Wege.

Ja, wir wollen frei sein

Und oft glauben wir auch, frei zu sein, weil wir vieles tun können, das anderen vorenthalten ist.

Aber sind wir wirklich frei? Haben wir die Freiheit zu sein, wie wir wirklich sind?

Wenn wir ehrlich sind, dann lautet die Antwort: Nein! Wir sind nicht wirklich frei. Denn wirkliche Freiheit hat etwas mit einem weiten, ausgedehnten Bewusstsein zu tun - das ist die Freiheit, so zu sein, wie wir wirklich sind.

Sind wir aber nicht!

Und es hilft wenig, anderen die Schuld zu geben, dass wir nicht frei sind. Weder unsere Eltern, noch die Regierung, auch der Pfarrer und der liebe Gott können nichts dafür - wir selbst halten uns von der Freiheit ab. Doch wie machen wir das? Und - das war doch nicht immer so! Hallo ...?

Wenn du kleine Kinder betrachtest, dann sieht du freie Menschen

Diese kleinen, in ihrer Lebendigkeit ungezügelten Menschen tun, was sie wollen. Sie spielen, sie toben, sie schreien. Und sie lachen - kleine Kinder haben eine Menge Spaß am Leben und lachen über alles und jeden. One Tao - Lichtvolle Klarheit – unermessliche Weite

Sie sorgen sich nicht über die Vergangenheit und scheren sich nicht weiter um die Zukunft. Sie leben präsent, mit ihrer Aufmerksamkeit in der Gegenwart.

Sie haben keine Angst zu fühlen, und sie haben keine Angst, ihre Gefühle auszudrücken. Und sie haben keine Angst zu lieben. Kleine Kinder lieben hemmungslos und bedingungslos.

Unsere normale menschliche Tendenz ist es, das Leben zu genießen, zu spielen, zu forschen, glücklich zu sein und zu lieben.

Aber was ist mit uns "Großen" passiert? Warum sind wir nicht mehr wild und ungezügelt? Was hält uns davon ab, zu lieben, zu lachen und einfach grundlos glücklich zu sein?

Gefangen in der Zeitfalle

Als wir geboren wurden, waren wir völlig wach und präsent. Dann haben wir gelernt, in der Vergangenheit und in der Zukunft zu leben. Wenn du kleine Kinder beobachtest, verstehst du, von was ich spreche. Sie sind sehr wach und sehr präsent - bis sie es verlernen.

Vielleicht ist das der Grund, weshalb die Zeit langsamer verging, als wir jung waren und uns davon zu rasen droht, wenn wir älter werden.

Es scheint, dass je älter wir werden, umso mehr Vergangenheit und Zukunft unseren Kopf füllt und die Gegenwart verdrängt. Und das sorgt für eine Menge Stress.

Die Gedankenmühle rotiert

Es denkt und denkt und denkt ... ununterbrochen, 80.0000 mal am Tag, 7 Tage in der Woche, 365 Tage im Jahr - und das ein Leben lang. One Tao - Lichtvolle Klarheit – unermessliche Weite

Wie wilde Affen im Dschungel jagt ein Gedanke den nächsten, so dass es in unserem Verstand eigentlich nie wirklich still ist. Unsere Affengedanken machen uns ganz schön zu schaffen. Und das hat Folgen.

Denn unsere innere Affenbande - unsere rastlosen Gedanken - haben eine unglaubliche Macht über uns. Solange wir keine Macht über unsere Gedanken haben - indem wir sie durchschauen!

Denn wir werden zu dem, was wir denken

Wahrscheinlich ist dir das nicht neu, doch vielleicht ist Dir nicht immer völlig klar, was das tatsächlich bedeutet.

Denn all unsere Probleme, Neurosen und Schwierigkeiten, unsere Ängste, Zweifel und Sorgen haben ihre Ursache in blockierter Aufmerksamkeit, die in ständig wiederkehrenden negativen Gedanken feststeckt.

Und je mehr wir diesen Gedanken, die uns nicht wirklich gut tun, Aufmerksamkeit geben, umso mehr bestimmen sie unser Leben.

Wo unser Denken uns hinführt

Vor kurzem las ich bei dem tibetischen Meditationsmeister Chökyi Nyima:

"Das Denken, das Klammern an Dualität, ist wie eine Schicht Wolken, welche die gedankenfreie Wachheit bedeckt, die der strahlenden Sonne gleicht. Unser Denken verdunkelt unsere Natur. Unser Denken schafft alle störenden Emotionen. In Wirklichkeit entfalten sich alle Hindernisse und störenden Emotionen aus unserem Denken."

Hm, und nun? Sollen wir jetzt nur noch positiv denken? Oder am Ende sogar ganz und gar aufhören, zu denken?

Und - was ist es überhaupt, was uns zu unserer pausenlosen Denkerei veranlasst?

Eigentlich wollen wir uns doch nur gut fühlen

Als Menschen sind wir fühlende Wesen , mit dem Bestreben, uns gut zu fühlen bzw. zu vermeiden, dass wir uns schlecht fühlen. Um uns gut zu fühlen, ist uns keine Anstrengung groß genug, sei es jetzt im beruflichen Bereich oder auch in Partnerschaften und Beziehungen.

Viele Menschen haben, um sich in ihren Anstrengungen zu unterstützen, das Positive Denken entdeckt. Nun ist gegen positives Denken bzw. eine grundsätzlich positive Einstellung nichts einzuwenden - immer noch besser als eine negative, griesgrämige, oder?

Die Sache mit dem Positiven Denken hat jedoch einen Haken - zum einen nämlich das Bedürfnis, sich gut zu fühlen, zum anderen das positive Denken an sich.

    • Zum Bedürfnis, sich gut zu fühlen: Was bedeutet es eigentlich, sich gut zu fühlen? Oder: was bedeutet in diesem Zusammenhang gut? Ist es nicht so, dass es da, wo es gut gibt, auch sein Gegenteil, nämlich schlecht, gleich um die Ecke lauert? Und ist vielleicht gar nicht so sehr das Bestreben, uns gut zu fühlen, der entscheidende Auslöser zum positiven Denken, sondern die gegensätzliche Spannung zwischen gut und böse, richtig und falsch usw., die uns viel mehr zu schaffen macht?
    • Zum positiven Denken an sich: es ist ja wirklich unglaublich populär geworden, dieses positive Denken, denn es haut ja genau in die Kerbe unseres dringenden Bedürfnisses nach Wohlfühlen.

Nur - es funktioniert nicht! Nicht wirklich. Hast Du es schon mal ausprobiert? Von morgens bis abends positiv gedacht, vielleicht dabei noch sämtliche Wände und Spiegel mit wohlklingenden Affirmationen beklebt, damit Du bei jeder sich bietenden Gelegenheit mit der Nase auf das gestumpt werden, was NICHT Deiner tatsächlichen Realität entspricht?!

Was macht positives Denken erst notwendig?

Die Idee, dass irgendwas nicht stimmt. Diese Idee existiert irgendwo in den Tiefen unseres Bewusstseins. Durch diese Idee hindurch nehmen wir unsere Welt wahr und denken, fühlen und handeln entsprechend.

Doch das, was wir da denken, fühlen und in die Tat umsetzen, gefällt uns nicht. Wir wollen es ändern. Also gehen wir hin und denken positiv - in diesem Fall, etwas plakativ: Mit mir stimmt alles. Ich bin okay.

So weit, so gut. Und was haben wir jetzt tatsächlich getan? Wir haben eine neue Idee über die alte gelegt; ich nenne das auch: ein Sahnehäubchen auf den Müll setzen ;-)

Denn der Müll, die alten Ideen und Gedanken von Unzulänglichkeit und ähnlichem, sind ja weiterhin vorhanden, nur jetzt eben gut zugedeckt. Was sie jedoch nicht davon abhält, spätestens in stressigen Situationen, wenn uns die Kraft zum positiven Denken ausgeht, wieder zu erscheinen - und dann meistens noch mit größerer Wucht, verbunden mit dem Gefühl, nun auch noch mit dem Positiven Denken versagt zu haben. Doppelter Volltreffer sozusagen.

Der Weg aus diesem Dilemma ist also, nicht noch mehr Gedanken und Ideen in das Bewusstsein zu stopfen, sondern mehr und mehr Ideen zu beseitigen und aufzulösen.

Jenseits von richtig und falsch besteht keine Notwendigkeit mehr für positives Denken

Es besteht auch keine Notwendigkeit mehr nach dem Bedürfnis, sich gut zu fühlen. Der Punkt ist also, gar nicht so sehr, dich gut fühlen zu wollen oder zu müssen - es ist vielmehr der Widerstand dagegen, dich schlecht zu fühlen. Und du wirst dich immer früher oder später schlecht fühlen, wenn du dich zuvor gut gefühlt hast, da du darum bemüht bist, an dem guten Gefühl festzuhalten. Und dieses Festhalten am dem, was du als gut bzw. richtig bezeichnest, sorgt im Umkehrschluß für die negativen Gedanken und Gefühle. Du kannst das eine nicht ohne das andere haben.

Der Ausweg aus diesem Dilemma?

Das Unterscheiden zwischen gut und schlecht, richtig und falsch usw. aufzugeben. Denn diese Unterscheidungen sind völlig willkürlich, was sich leicht feststellen läßt, wenn du mal schaust, was für wen richtig und falsch ist. Da hat jeder so seine eigenen Vorlieben, und auch diese wechseln manchmal recht schnell, je nach Laune und Tagesform.

Es geht also darum, die eigene Gegensätzlichkeit und Widersprüchlichkeit zu überwinden. Oder, wie der islamische Mystiker Rumi schrieb:

Weit jenseits aller Vorstellung von Falsch und Richtig ist ein Feld. Dort werde ich dich treffen.

Wenn wir also unser Bewusstsein ausdehnen und einen größeren und umfassenderenOne Tao - Lichtvolle Klarheit – unermessliche WeiteStandpunkt einnehmen, der sich über die innere Widersprüchlichkeit unseres Verstandes erhebt, ermöglichen wir uns damit eine Perspektive, von der aus wir mehr und weiter sehen können. Das meine ich mit 'jenseits von richtig und falsch'.

Auf diese Weise finden wir Stück für Stück zu unserer ursprünglichen Integrität und Ganzheit zurück und fangen an, uns wirklich gut zu fühlen - ohne dies zu beabsichtigen und auch ohne es überhaupt als solches zu bezeichnen. Es ist dann einfach so - willkommen daheim :-)

"Erleuchtung ist der Zustand, der frei ist vom Netz konzeptueller Gedanken.
Der Zustand der Erleuchtung ist gedankenfreie Wachheit."

(Chökyi Nyima)

Gedankenfreie Wachheit: das Bewusstsein über alle Dualitäten und Begrenzungen hinaus auszudehnen - das ist der Punkt, an dem der One Tao Coaching-Workshop ansetzt. Darf ich vorstellen:

Der One Tao Coaching-Workshop

Im One Tao Coaching-Workshop geht es um das Prinzip gedankenfreier Wachheit und dem Zustand entspannter Offenheit. Erinnere dich: präsent, frisch, wach und frei ist unser ursprünglicher Zustand. Und die Techniken, Übungen und Meditationen dieses einzigartigen Trainings führen dich sehr schnell - und nachhaltig - in diesen Zustand.

Im wesentlichen geht es darum, dich an dich selbst, an deine wahre, ursprüngliche Natur und dein ursprüngliches Ziel zu erinnern.

Dein ursprüngliches Ziel

Ein Zenmeister sagte einmal: "Manche überqueren den Fluss auf einem Floß. Während der Überfahrt verlieren sie jedoch ihr ursprüngliches Ziel aus den Augen und bleiben auf dem Floß. Es ist ihnen zum Ziel geworden."

Das Floß des Zenmeisters ist das, woraus unser tägliches Leben besteht. Die immer gleiche Routine. Die immer gleichen Gewohnheiten, Beschäftigungen, Ablenkungen.

Ja, natürlich müssen wir für unser Leben und unseren Lebensunterhalt sorgen. Eine Familie gründen, Kinder großziehen. Wir müssen unseren Job machen, vielleicht auch die Karriereleiter erklimmen.

Alles ganz schön und gut. Doch dabei verlieren wir unser ursprüngliches Ziel - nämlich uns an unsere ursprüngliches Natur zu erinnern - aus den Augen.

Im One Tao Coaching-Workshop lernst du, genau hinzuschauen.

Mit weit offenen Augen

Der Schüler fragte seinen Meister:
"Meister, wie erlangt man Erleuchtung?"
"Das ist sehr einfach", antwortete der Meister. "Dazu machst du genau das, was du jeden Morgen machst, um die Sonne aufgehen zu lassen."
"?!"
Verwirrt kratzte sich der Schüler am Kopf und fragte sich, was er wohl zum Aufgehen der Sonne beitrug. Und nach langem Überlegen kam er zu dem Schluss, dass er nicht das Geringste dazu beitrug.
"Wozu studieren wir dann all die Künste und meditieren jedenTag so viele Stunden?", fragte er den Meister. "Wozu soll das gut sein?"
"Genau dazu, dass deine Augen weit offen sind, wenn die Sonne aufgeht."

One Tao - Lichtvolle Klarheit – unermessliche Weite

 

Holz hacken und Wasser holen

Deinen ursprünglichen Zustand - den Zustand entspannter Offenheit und gedankenfreier Wachheit - zu realisieren ist das eine; ihn dauerhaft in deinen Alltag zu integrieren, das andere.

Im Zen heißt es: "Vor der Erleuchtung Holz hacken und Wasser holen. Nach der Erleuchtung Holz hacken und Wasser holen."

Denn Erleuchtungzustände haben wir alle schon erlebt. Die Kunst ist nun, diese Zustände im täglichen Leben zu verankern, um eine unerschütterliche Gewissheit hervorzubringen.

"So kommen wir mit der Essenz der Meditation in Berührung: die Welt sehen, wie sie ist, ohne begriffliche Deformation, ohne Bezug auf ein Ego, das unterscheidet, beurteilt, sich etwas aneignet oder es zurückweist.

Wir erfahren das Leben auf diese Weise in einer Intensität, die nicht mehr das Erinnerungsvermögen oder das Unbewusste bedient. Jedes Ereignis und jedes Objekt entspringen der reinen Quelle und kehren nach einer uneingeschränkten Reise durch unseren Körper-Geist dorthin zurück.

Das ist eine essentielle Übung, die es uns ermöglicht, in intimen Kontakt mit der Wirklichkeit zu bleiben und in der Welt zu sein, ohne Gefangener der Welt zu sein."

- Daniel Odier

Und dann beginnst Du, aus dem ursprünglichen Zustand Deiner wahren Natur heraus, Dein Leben bewusst und absichtsvoll zu gestalten:

Schöpferisches Bewusstsein - die Kunst der Manifestation

Die Kunst der Manifestation ist die Fähigkeit, bewusst und absichtsvoll eine neue Realität zu erschaffen. Die Grundlage dieser Fähigkeit ist der Zustand gedankenfreier Wachheit und entspannter Offenheit, den du im One Tao Coaching-Workshop erfahren wirst.

Darüber hinaus mache ich Dich in diesem Training mit einigen sehr wirkungsvollen Manifestationstechniken vertraut, die altem tibetischem Geheimwissen entstammen.

Wenn es bisher mit dem Manifestieren nicht so recht geklappt hat, wirst du hier ein kleines Wunder erleben - denn diese Techniken funktionieren :-)

 

"Mein bisheriges Leben war sehr vom Kopf und vom Denken bestimmt gewesen. Im Kurs habe ich gelernt, dass ich mit Fühlen und Gewahrsein viel mehr erreichen kann.

Das Gefühl der inneren Ruhe und Ausgeglichenheit ist eine enorme Erfahrung als Auswirkung der Erkenntnis, dass ich der alleinige Schöpfer meiner Realitäten bin." (Richard T.)

 

Doch grau ist alle Theorie. Und wirkliche Veränderung geschieht allein durch Deine Erfahrung.

In diesem sehr erfahrungsbezogenen Coaching-Workshop lernst Du, neben vielen lehrreichen Geschichten und Zitaten, eine Vielzahl verblüffend einfacher Übungen und Meditationen kennen, die Dich in Erstaunen versetzen werden.

Im One Tao Coaching-Workshop mache ich dich u.a. mit verschiedenen Meditationspraktiken vertraut, die dem Weisheitsschatz des Zen-Buddhismus sowie den Lojong-Lehren des in Tibet hochgeachteten Meditationsmeisters Atisha entspringen.

Diese Meditationen führen Dich sehr rasch in den Zustand entspannter Offenheit, den du nach einiger Übung immer besser in deinem Alltag verankern wirst.

Aus diesem Zustand heraus wird Dein Leben leichter. Du wirst viele neue Standpunkte entdecken und erforschen und zunehmend mehr Klarheit, Gelassenheit und Unerschütterlichkeit erleben - in deinem Business, deinem Beruf und deinen Beziehungen:

    • Deine Beziehungen und deine Kommunikation werden sich verbessern.
    • Konflikte entstehen gar nicht erst oder lassen sich schnell beilegen.
    • Verhandlungen werden zu besseren Erfolgen führen.
    • Deine Stresstoleranz wird sich steigern.
    • Dein Wohlbefinden ganz allgemein wird sich erheblich verbessern.
    • Die Qualität deiner Arbeit wird zunehmen - du wirst bessere Resultate erzielen.
    • Du wirst Manifestationstechniken aller Art erheblich leichter anwenden können
    • Du erfährst eine glasklare zweifelsfreie Gewissheit in bezug auf dich und deine Lebensaufgabe.
    • ... kein Lebensbereich wird von diesem Training unberührt bleiben :-)

 

Zum Ablauf des Kurses

Der Coaching-Workshop beginnt zu einem von dir gewählten Zeitpunkt und dauert vier Wochen (+ 3 Wochen Anschlussbegleitung). Zu Beginn bekommst Du das Kurshandbuch und weitere ergänzende Unterlagen (siehe weiter unten), und wir haben unser erstes Coaching-Gespräch, in dem ich Dich in die Grundlagen des Kurses einführe.

Du bekommst an jedem Werktag eine E-mail mit Übungen und Aufgaben aus dem Kurshandbuch, und in der zweiten bzw. dritten Kurswoche führen wir ein zweites Coaching-Telefonat, in dem wir uns über Deine Erfahrungen austauschen und ich Dich durch verschiedene Übungen und Meditationen führe.

Zwischen den Coaching-Gesprächen hast Du die Möglichkeit zum E-mail-Austausch.

Außerdem gibt es zwischendurch  unangekündigte "Wachmacher" (sogenannte Wake-up-calls), das sind kurze E-mails, die Dir überraschende neue Standpunkte bringen 🙂

Während bzw. am Ende der vierten Kurswoche haben wir das dritte und abschließende Coaching-Gespräch, in dem wir uns über Deine Erfahrungen austauschen, offene Fragen klären und ich Dich mit weiterführenden Strategien für die Zeit nach dem Kurs vertraut mache - so ist gewährleistet, dass Du den Kurs auf optimale Weise in Deinen Alltag integrierst.

Im Anschluss an den Kurs bekommst Du drei Wochen lang jeden Morgen eine unterstützende und inspirierende E-mail, die Dich an Deine Ziele und Vorhaben erinnert und es Dir erleichtert, in deinem Alltag auf deine Ziele und Absichten ausgerichtet zu bleiben.

Auf diese Weise wirst du auch nach dem Kurs beharrlich und Schritt für Schritt Deine Fähigkeiten weiterentwickeln und immer sicherer darin werden.

Grau ist alle Theorie - wirkliche Veränderung im Sinne von Transformation geschieht allein durch deine Erfahrung

Die praktischen Übungen des Kurses sind sehr außergewöhnlich und zielen darauf ab, Dich Deine eigenen Erfahrungen machen zu lassen. Das ist die Essenz dessen, was ich lebendiges Leben & Lernen nenne, denn nur so transformierst Du theoretisches Wissen in praktische Weisheit.

Die Übungen erfordern nur wenig zeitlichen Aufwand, können jederzeit wiederholt werden und lassen sich - und das war mir beim Entwickeln dieses Kurses sehr wichtig - in den meisten Fällen unbemerkt im Alltag anwenden.

Ein weiterer Vorteil dieses Kurses ist der inhaltliche Schritt-für-Schritt-Ablauf - du folgst einer klaren Struktur von aufeinander aufbauenden Übungen, die dich Schritt für Schritt (so, wie du vor vielen, vielen Jahren das Laufen gelernt hast) zu den beabsichtigten Kursresultaten führen.

Wie du den größten Nutzen aus dem Kurs ziehst

  • Neben den vielen wirkungsvollen und erprobten Tipps, Techniken und Übungen, die Du mit dem Kurs bekommst (der Kurs ist die Essenz dessen, was ich in den letzten 25 Jahren kennengelernt habe), besteht ein sehr großer Nutzen darin, dass Du Dich sieben Wochen lang jeden Tag auf eine ermutigende und inspirierende Nachricht freuen kannst.
  • Denn die Erfahrung hat gezeigt, dass Ziele und Veränderungen sich erheblich leichter umsetzen lassen, wenn du regelmäßig daran erinnert wirst. Diese Vorgehensweise sorgt dafür, dass der Alltagstrott keine Chance mehr hat.
  • Ein übriges dazu tut die unkonventionelle Idee mit den "Überrraschungsmails" - diese sorgen dafür, dass Du gerade dann, wenn Du nicht damit rechnest, einen Weckruf erhältst 🙂
  • Einen weiteren Vorteil bietet der äußere Rahmen des Kurses, der es Dir ermöglicht, selbst zu bestimmen, wann und wo Du die Aufgaben und Übungen erledigst.
  • Die tel. Coaching-Gespräche unterstützen Dich darin, das Erlernte zu vertiefen und evtl. Unsicherheiten in der Anwendung zu beseitigen. Darüber hinaus nutze die Gelegenheit zum E-mail-Austausch zwischen den Coaching-Gesprächen!
  • Bei der Entwicklung des Programms habe ich darauf geachtet, dass Du relativ wenig Theorie und dafür umso mehr praktische Übungen erhältst, die nicht viel Zeit in Anspruch nehmen und gut in den Alltag integriert werden können.
  • Und durch die täglichen Kursmails beginnst Du Deinen Tag auf sehr kraftvolle und inspirierte Weise.

Wenn sich das nicht lohnt?

Und es lohnt sich wirklich!

Mit dem Kurs erhältst Du:

cover-perfect-tao

 

Umfangreiches Coaching-Handbuch mit Kursmaterial (eBook im pdf-Format)

 

 

 

office5_128

 

 

3 telefonische Coaching-Sitzungen

 

 

mail_sent

 

Begleitender E-mail-Kurs - jeden Werktag eine E-mail mit Übungen und Aufgaben aus dem Kurshandbuch. Dies bietet dir eine sichere Struktur, an der du dich orientieren kannst, um den Kurs auf bestmögliche Weise für dich zu nutzen. Darüber hinaus drei Wochen lang eine unterstützende und inspirierende E-mail im Anschluss an den Kurs

 

 

cover-taoerfolg

 

Das Tao des Erfolgs - Nicht kämpfen, dem Wandel vertrauen, mit den Ereignissen fließen. Die vier Prinzipien des Tao

 

 

 

 

Zusätzlich als Bonus im Premium-Angebot:

cover-herausforderung

 

#1: eBook Herausforderungen meistern, mit Tipps, Tricks & Strategien der alten Meister zum Umgang mit herausfordernden Lebenssituationen

 (Wert: Euro 57, nur im Premium-Angebot)

 

cover-157poj

#2: Workshop Focus & Flow - mit dem Leben fließen, dabei eine Richtung wählen und Ziele verwirklichen

  (Wert: Euro 67, nur im Premium-Angebot)

 

 

cover-Medi-04

 

#3: Neun Meditationen (gesprochene Anleitungen) als mp3-Download, zu den Themen Achtsamkeit, Konzentration, innere Kraft für einen kraftvollen Start in den Tag und für zwischendurch zum Innehalten und Krafttanken.

  (Wert: Euro 135, nur im Premium-Angebot)

 

cover-perfect-tao-medi

 

#4: Special-Meditation Perfect Tao - eine erweiterte Perspektive einnehmen (Soundprogramm) als mp3-Download: dieses Meditations-Programm beruht auf einer neuartigen Technologie (2 - 3 mal effektiver als herkömmliche Verfahren, die zudem ein Abhören ohne Kopfhörer ermöglicht!) und unterstützt Dich dabei, die Erfahrung entspannter Offenheit zu machen.

 (Wert: Euro 47, nur im Premium-Angebot)

 

Jetzt anmelden

Um Dich zum One Tao Coaching-Workshop anzumelden, stehen Dir zwei Möglichkeiten zur Verfügung - der reguläre Kurs und ein erweitertes Premium-Angebot.

Du hast die Wahl:

Angebot Coaching-Workshop (reg.) Coaching-Workshop Premium
Handbuch mit Kursmaterial online-Kurs Mind & Money online-Kurs Mind & Money
3 Coaching-Telefonate online-Kurs Mind & Money online-Kurs Mind & Money
begleitender E-mail-Kurs und Inspirationsmails nach dem Kurs online-Kurs Mind & Money online-Kurs Mind & Money
Tao des Erfolgs online-Kurs Mind & Money online-Kurs Mind & Money
Premium-Bonus:
eBook "Herausforderungen meistern"
  online-Kurs Mind & Money
Bonus-Workshop "Focus & Flow"   online-Kurs Mind & Money
Neun Meditationen (mp3)   online-Kurs Mind & Money
Special-Meditation "Perfect Tao - eine erweiterte Perspektive einnehmen"    online-Kurs Mind & Money
 
Kursgebühr  Euro 550.- Premium
Euro 575.- 
     
  Coaching-Workshop jetzt anmelden Coaching-Workshop jetzt anmelden
     
     
Die Bezahlung der Kursgebühr geschieht entweder über unseren online-Zahlungsdienst PayPal oder per Überweisung. Die Bankverbindung erhältst Du mit der Anmeldebestätigung.

Die richtige Entscheidung?
Da ich selbst auch viel im weltweiten Web unterwegs bin, ist mir klar, dass das Angebot an eBooks, Kursen und ähnlichen Angeboten immer größer wird und es einem wirklich nicht leicht fällt, eine klare zweifelsfreie Entscheidung zu treffen. Und wenn Du dann mal eine Entscheidung getroffen hast, bleibt dennoch oftmals ein Hauch von Skepsis übrig, ob denn dies nun auch das Richtige ist. Ich kenne das.

Nachdem Du Dich jetzt dazu entschieden hast, dich zum One Tao Coaching-Workshop anzumelden, ist da etwas, dass Du wissen solltest - es kostet Dich weniger als ein schickes Wellness-Wochenenende und hat dabei aber das Potenzial, Dein Leben – Dein Business, Deinen Beruf, Deine Beziehungen – dauerhaft zu verändern. Diese eine Investition … sie lohnt sich. Garantiert!

Du hast eine Garantie darauf!
Hundertprozentig! Du hast mein Wort. Ich erwarte, dass der Kurs die Ansprüche erfüllt, die Du an ihn stellst und dass Du mit Hilfe des Kurses die Lösungen erzielst und Veränderungen erfährst, die Du beabsichtigst.

Ralf Hiltmann

Sollte der Kurs, nachdem Du Dich intensiv damit beschäftigt und die praktischen Übungen durchgeführt hast, nicht die erwarteten Resultate erbringen, so hast Du Anspruch auf meine persönliche Unterstützung in Form eines Coachings (Tel. oder E-mail). Denn meine Absicht ist es, Dich auf bestmögliche Weise zu unterstützen, die von Dir beabsichtigten Resultate zu erzielen.

Wenn Dir der Kurs also nicht die erwarteten und beabsichtigten Resultate bringt, dann rufe mich an oder schicke mir eine E-mail, und wir finden gemeinsam eine Lösung. Diese Zufriedenheitsgarantie gewähre ich Dir für den Zeitraum von sechs Wochen (nach Zusendung der Download-Daten).Damit möchte ich ganz klar machen, dass ich hinter diesem Angebot stehe. Alles klar? Okay, dies ist mein Angebot ...

Wenn Du Fragen dazu hast, schicke mir einfach eine Mail