... oder: wie du jede Gelegenheit nutzt, dein volles Potenzial zu entfalten

Dein Alltag bietet dir unzählige Gelegenheiten, dein Bewusstsein zu erweitern. Es macht einen gewaltigen Unterschied in bezug auf Lebensfreude und Lebensqualität, ob dein alltägliches Tun und Handeln achtlos und gleichgültig verrichtet wird oder ob du die Gelegenheiten erkennst (und nutzt), dein ganzes Potenzial auszuschöpfen.

Entscheidend ist, WIE du etwas tust!

Die Kunst des Lebens entfaltet sich in vier Stufen:

1. Wahrnehmung
2. Entscheidung
3. Übung
4. Kunst

Wahrnehmung bedeutet, dass du dir dessen bewusst wirst, was sich in deinem Leben abspielt. Wenn sich dir z.B. in deinem Alltag, ganz gleich, in welchem Bereich, ständig Hindernisse in den Weg legen, ist es sicher sinnvoll, einmal genau nachzusehen, was nicht optimal läuft. Gibt es etwas, das dich stört in deinem Leben? Etwas, dass du gerne anders hättest? Schau genau hin und untersuche dein Leben und finde heraus, was du verändern, verbessern, verfeinern würdest.

Entscheidung bedeutet, dass du eine Wahl triffst. Es sind nämlich nicht die Umstände oder andere Personen, die sich dir in den Weg legen (auch, wenn es auf den ersten Blick so aussehen mag), sondern es ist stets deine Reaktion auf das, was dir geschieht. Willst du, das alles so bleibt, wie es ist? Bist zu glücklich und zufrieden mit deinem Leben, in allen Bereichen? Oder gibt es da schon das eine oder andere, das dich zwar nervt, das du aber in Kauf nimmst (du hast dich halt dran gewöhnt)? Gibt es gar etwas, was dich mächtig stört, doch du weißt nicht, wie damit umgehen? Gibt es in deinem Leben etwas, das du endlich ändern willst? Entscheide dich - triff eine Wahl! Wie immer du dich entscheidest - ob du alles beim Alten belassen möchtest oder etwas ändern willst -, tue es ganz bewusst.

Übung bedeutet, dass du, nachdem du eine Wahl getroffen hast, etwas unternimmst. Du hast eine Absicht gefaßt, und die mußt du nun mit Handlung untermauern. Stelle einen Plan auf, wie du dein neues Ziel erreichen möchtest. Unterteile diesen Plan in kleine, gut ausführbare Schritte. Gehe jeden einzelnen Schritt ganz bewusst und achtsam, genieße den Weg und freue dich über das Erreichen eine jeden kleinen Meilensteines.

Kunst ist gleichbedeutend mit bewusst und absichtsvoll leben. Du hast etwas Störendes in deinem Leben wahrgenommen, hast eine Entscheidung getroffen, was du ändern wolltest und hast geübt und neue Muster in dein Wesen integriert. Das, was du erlernen wolltest, ist dir nun in Fleisch und Blut übergegangen. Du bist wieder ein Stück gewachsen, hast dein Bewusstsein wieder ein Stück erweitert, und jede weitere Veränderung wird dir nun immer leichter fallen. Je mehr du lernst und an deinen Erfahrungen wächst, umso mehr lernst du, wie man lernt und wächst. Eine aufwärts führende Spirale, die erst mit deinem letzten Atemzug endet.

Wann wirst du es - einfach - tun? Wann entscheidest du dich, die Kunst des Lebens zu verwirklichen?

Praktische Coaching-Tipps für den Alltag:

    • Frage dich selbst immer wieder, was für dich wirklich wichtig ist.
    • Beschließe, dich auf das auszurichten, was für dich wichtig ist.
    • Bemerke, wenn in deinm Alltag Zweifel, Unsicherheit und Verwirrung auftauchen und richte dich immer wieder willentlich auf deine Absicht aus.
    • Dir deine Absicht immer wieder bewusst zu machen, kann schon allein oft dafür sorgen, dass sich unwesentliche Ablenkungen auflösen.

 

Hinweis in eigener Sache:

Leadership & Kommunikation - Dich selbst und andere erfolgreich führen
mit Natürlicher Autorität und KörperIntelligenz

 

Freiheit ohne wenn und aber

Ja - es läuft nicht mehr so, wie es mal gelaufen ist.
Ja - es ändert sich vieles. Alles. Immer schneller. Immer rasanter. Immer turbulenter.

Und ja - wir haben die Freiheit, den Wandel zu genießen und die Zukunft zu gestalten. Mit unserem Business. Mit dem, was wir tun. Wie wir uns ausdrücken.

Wir haben die Freiheit, voller Leidenschaft durch das Chaos zu navigieren. Mit dem Leben fließen, dabei eine Richtung wählen und Ziele verwirklichen - wie wäre das?

 

Ja - das wird aufregend.
Ja - das macht Angst.
Und ja - das weckt Zuversicht. Bist du dabei?

Brücke zwischen gestern und morgen
Alles ist möglich. Nichts ist unmöglich. Wie entscheidest du, was für dich möglich sein könnte?

Was wäre vielleicht nicht umöglich?

Wie könnest du mit dem Heute eine Brücke zwischen dem Gestern und dem Morgen bauen? Das Alte und das Neue in etwas noch Unbekanntes integrieren?

Die Perspektive erweitern
Stelle dir einmal vor, wie du ganz entspannt einen weiten, weiten Schritt zurücktrittst und unseren Planeten aus der Ferne betrachtest. Diese unbeschreiblich schöne blaue Kugel, die sich mit atemberaubender Geschwindigkeit durch das Weltall bewegt. Was empfindest du bei diesem Anblick? Staunen? Ehrfurcht? Liebe? Freiheit? Grenzenlosigkeit?

Und dann stelle dir diese eine Frage:

Was müßte meiner Ansicht nach auf diesem Planeten getan werden,
und wird wahrscheinlich nicht getan, wenn ich es nicht tue?

Baue um diese Frage herum dein Tun und Handeln auf, und du wirst nie mehr über zu wenig Erfüllung und mangelnden Erfolg zu klagen haben.

Eine Utopie? Vielleicht. Ein unmöglicher Traum? Nein. Eine Möglichkeit, die es wert ist, ernsthaft geprüft zu werden? Auf jedem Fall!

Also - go for it!

Praktische Coaching-Tipps für den Alltag:

    • Leg' Dir einige Blätter Papier bereit und lass die obige Frage (Was müßte meiner Ansicht nach auf diesem Planeten getan werden, und wird wahrscheinlich nicht getan, wenn ich es nicht tue?) in aller Ruhe auf Dich wirken. Und wenn Du bereit bist, schreibe wild und wahllos alles auf, was Dir dazu einfällt.
    • Wenn alles aus Dir herausgeflossen ist, mache einen kleinen Spaziergang und lass alles los. Anschließend gehe alle Antworten, die Du aufgeschrieben hast, noch mal durch, streiche alles raus, was Blödsinn ist und finde die 3 - 5 wertvollsten Antworten. Kreiere Möglichkeiten, diese umzusetzen.
    • Frage Dich: Was ist der nächste Schritt? Und dann - go for it!

 

Hinweis in eigener Sache:

Leadership & Kommunikation - Dich selbst und andere erfolgreich führen
mit Natürlicher Autorität und KörperIntelligenz

 

... oder: weshalb wir unseren Verstand hin und wieder mal abschalten sollten

Es denkt und denkt und denkt ... unser Verstand arbeitet nahezu ununterbrochen auf Hochtouren. Und so nützlich ein scharfer Verstand auch ist, so ist es doch ebendieser, der oftmals Probleme schafft, die sonst gar nicht da wären.

Und dann will er sie wieder lösen, unser denkender Verstand. Eine Art Selbstbeschäftigungsmaßnahme?

So werden Probleme jedenfalls nicht gelöst!
"Ein Problem läßt sich nicht auf der gleichen Ebene lösen, auf der es entstanden ist", wußte schon Albert Einstein. Und da Probleme auf der Ebene des denkenden Verstandes erschaffen werden, muß dieser überstiegen werden.

Wenn der innere Raum sich öffnet
Erst im Herzen der Stille, im gegenwärtigen Augenblick des Hier und Jetzt, öffnet sich der Raum, aus dem heraus echte Lösungen entstehen.

Es muß nichts hinzugefügt werden, vielmehr gilt es, Überflüssiges wegzunehmen - alte, konditionierte Denk- und Verhaltensmuster, die wirklichen Lösungen im Weg stehen.

Dann kann es sich lösen
Stille Lösungen sind Lösungen, die sich aus der Stille heraus entfalten, dann, wenn der ununterbrochen plappernde Verstand zur Ruhe gekommen ist.

Lösungen tauchen auf, wenn, wie der Begriff schon aussagt, sich etwas löst ... nämlich das, was die natürliche Ordnung der Dinge und den Fluss des Lebens stört.

In Kontakt mit unserem wahren Sein
Der Weisheitslehrer Eckhart Tolle meint dazu: "Innere Stille ist die Bedingung dafür, dass wir in Kontakt treten mit unserem wahren Sein. Wir müssen die äußere Betriebsamkeit loslassen, um mit unserer inneren Wahrnehmung auf der Seinsebene anzukommen."

Die Offenheit, aus der heraus Lösungen auftauchen
Wenn du dir erlaubst, die Kraft des gegenwärtigen Augenblicks zu erleben und tief in dir zu entfalten, kann der ununterbrochen plappernde Verstand allmählich still werden und zur Ruhe kommen. Dann ist Raum und Offenheit da, wo echte Lösungen auftauchen können.

Denn ganz gleich, was du auch tust und welche Anstrengung du auch unternimmst - wirkliches Glück, echte Erfüllung und tatsächliche Lösungen finden sich nur im gegenwärtigen Augenblick, in der zeitlosen Stille des Hier und Jetzt.

Praktische Coaching-Tipps für den Alltag:

    • Erlaube dir, im Alltag immer wieder mal innezuhalten, innerlich still zu werden und einfach nur da zu sein.
    • Wenn du einem Konflikt oder einem Problem begegnest, widerstehe der Versuchung, es mit dem Verstand lösen zu wollen. Dehne vielmehr deine Aufmerksamkeit aus, bis du die gesamte Situation umfasst und die Lösung aus der Stille auftaucht.
    • Ohne an irgendetwas festzuhalten, sei so oft wie möglich mit deiner Aufmerksamkeit im gegenwärtigen Augenblick.

 

Hinweis in eigener Sache:

Leadership & Kommunikation - Dich selbst und andere erfolgreich führen
mit Natürlicher Autorität und KörperIntelligenz