Mit dem ABC der Gefühle meine ich nicht unser emotionales Vokabular, sondern ich beziehe mich damit auf einen Begriff, den die amerikanische Zen-Lehrerin Charlotte Yoko Beck geprägt hat:

ABC – A Bigger Container, auf deutsch etwa: ein größeres Gefäß. Mit dem größeren Gefäß ist die Fähigkeit gemeint, sich selbst größer zu machen, Ihre Aufmerksamkeit und Ihr Bewusstsein weiter auszudehnen, um mehr aufnehmen zu können. Das ist sehr praktisch. 

Es geht darum, die Dinge mit mehr Abstand, aus einer umfassenderen Perspektive heraus, zu betrachten. Mal angenommen, etwas oder jemand macht Sie wütend oder ärgerlich; Sie wissen ganz genau, dass Ihr Ärger absolut berechtigt ist, denn schließlich sind Sie ja im Recht! Am liebsten würden Sie herumschreien und Ihre Meinung mal so richtig zum Ausdruck bringen. Okay – aber ist das sinnvoll? Vielleicht reagieren Sie sich dabei etwas ab, doch es wird vermutlich auch einiges dabei kaputtgehen – vielleicht eine Vase, vielleicht auch eine Beziehung …

ABC zu entwickeln, ein größeres Gefäß zu werden, gibt Ihnen die Möglichkeit, sich über die Situation hinaus auszudehnen. Sie dehnen Ihre Aufmerksamkeit aus und machen so den inneren Raum größer. In diesem größeren Raum sind Sie nicht mehr so stark mit Ihren Gefühlen und Gedanken identifiziert, und diese werden sich mit der Zeit totlaufen.

Außerdem wird es nach einiger Zeit des Übens so sein, dass Sie mehr Klarheit entwickeln und die Gedanken, welche Ihre ungeliebten Gefühle hervorrufen, immer früher erkennen – und auch den Punkt, ab dem Sie die Kontrolle über Ihre emotionalen Reaktionen verlieren. Sie werden diesen “Siedepunkt” immer weiter hinausschieben, und dies verschafft Ihnen mehr Gelassenheit und ein stabiles emotionales Gleichgewicht.

Eine kleine Übung:

Schauen Sie sich in Ihrer Umgebung um und werden sich des Raumes bewusst, der Sie umgibt. Dehnen Sie Ihre Aufmerksamkeit in den Raum hinein aus und erweitern Ihre Wahrnehmung nach außen hin immer mehr, bis Sie alles um sich herum sehen, hören und fühlen können.

Versuchen Sie, in Ihrem Alltag Ihre Aufmerksamkeit bewusst in diese weite offene Perspektive auszudehnen (erinnern Sie sich insbesondere in herausfordernden Situationen daran).

0 comments

XHTML: You can use these tags: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>